2010 L.H.D

Installationsanweisung

Installation instructions, accessories
Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden
XC60 2010
XC60 (-17) 2010

Anweisung Nr.VersionArt.- Nr.Click to download PDF-version of this Installation Instruction
307329361.231269422, 31269421, 30756212, 30756211
Alarmanlage, Basissatz, Fahrgestellnr. -84236




IMG-294023




Ausrüstung
IMG-242205
A0000162
IMG-239664

IMG-238705


 
  

EINFÜHRUNG

  • Vor Beginn der Montage ist die gesamte Anweisung durchzulesen.

  • Anmerkungen und Warnhinweise dienen Ihrer Sicherheit und einer Minimierung der Gefahr, dass Teile bei der Montage beschädigt werden.

  • Vor Beginn der Montage ist sicherzustellen, dass alle in der Anweisung angegebenen Werkzeuge griffbereit sind.

  • Einige Schritte der Anweisung werden ausschließlich durch Abbildungen beschrieben. Komplexere Schritte werden von einem Text begleitet.

  • Bei eventuellen Problemen mit der Anweisung oder dem Zubehör bitte an den ortsansässigen Volvohändler wenden.

  

Hinweis!

Einige Arbeitsschritte dieser Montageanleitung werden nur als Abbildung gezeigt.



Hinweis!

Dieses Zubehör wird an die elektrische Anlage des Fahrzeugs angeschlossen. Es benötigt Software, die spezifisch für das Fahrzeug ist.


 

Anbringen der Diode

1
IMG-214981
 

Anbringen der Diode

  • Den Zündschlüssel in Stellung 0 drehen.

2
IMG-218298
 

  • Vorsichtig die Diode/den Sensor aus der Instrumententafel hebeln.

3
IMG-218299
 

  • Den Stecker von der Diode abziehen und beiseitelegen. Eine neue Diode befindet sich im Satz.

4
IMG-218300
 

  • Die neue Diode aus dem Satz nehmen, am Stecker anschließen und in der Instrumententafel festdrücken.

 

Anbringen der Sirene

5
IMG-218385
 

Anbringen der Sirene

  • Die Wischerarme entfernen.

6
IMG-222341
 

  • Den vorderen Teil des Batteriekastendeckels entfernen.

7
IMG-284643
 

  • Die Gummidichtung an den Seiten der Verkleidung über den Wischerwellen auf beiden Seiten lösen.

8
IMG-218386
 

  • Die Clips der Abdeckung über den Wischerwellen entfernen und die Abdeckung entfernen.

 
9
IMG-296183
 

Die Schritte 9-16 betreffen Linkslenker.

  • Die Relaisbox aus ihrem Halter nehmen, um Zugang zum Halter der Sirene vor der Luftdüse der Klimaanlage zu verschaffen.

  • Das Motorsteuergerät (ECM) von seinem Halter abziehen und beiseitelegen.

10
IMG-239561
 

  • Die beiden M6-Muttern und den Halter des Steuergerätes entfernen.

  • Die beiden Kunststoffmuttern entfernen und den größeren Halter abnehmen.

  • Den Stecker des Scheinwerfersteuergeräts rechts unten auf dem Halter abziehen. Den Halter mit dem Steuergerät entfernen.

11
IMG-239562
 

  • Die Sirene und den Halter hernehmen. Die rechte Stiftschraube in die rechte Bohrung des Halters stecken und die linke festhaken.

12
IMG-239581
 

  • Den Schutzdeckel und die Muttern der Sirene aus dem Satz nehmen.

  • Die rechte Seite des Deckels auf die rechte Stiftschraube der Sirene stecken und den Deckel auf der anderen Schraube festhaken. Die Muttern anbringen und darauf achten, dass die Sirene samt Deckel richtig auf dem Halter sitzt.

  • Die Muttern mit 8 Nm ± 2 (5,9 lbf.ft ± 1,5) festziehen.

13
IMG-239564
 

  • Den Stecker an das Scheinwerfersteuergerät anschließen.

  • Halter mit Sirene und Deckel wieder anbringen und mit den beiden Kunststoffmuttern festziehen.

14
IMG-239565
 

  • Den Halter des Motorsteuergerätes (ECM) wieder anbringen und mit den beiden Muttern festziehen. Mit 10 Nm (7,5 lbf.ft.) anziehen.

15
IMG-239566
 

  • Den vormontierten schwarzen 3-poligen Stecker an die Sirene anschließen.

16
IMG-296184
 

  • Die Relaisbox wieder auf ihrem Halter anbringen.

  • Das Motorsteuergerät (ECM) wieder auf seinem Halter anbringen.

 
17
IMG-236923
 

Die Schritte 17-22 betreffen Rechtslenker.

  • Die Relaisbox aus ihrem Halter nehmen.

18
IMG-239568
 

  • Die Sirene nehmen und die rechte Stiftschraube in die rechte Bohrung des Halters stecken. Die linke Stiftschraube im Halter vor der Luftdüse der Klimaanlage festhaken.

19
IMG-239569
 

  • Den Schutzdeckel der Sirene aus dem Satz nehmen.

  • Zuerst die rechte Seite des Deckels auf die rechte Stiftschraube der Sirene stecken und dann den Deckel auf der linken festhaken.

20
IMG-239570
 

  • Die Muttern anbringen und darauf achten, dass die Sirene samt Deckel richtig auf dem Halter sitzt.

  • Die Muttern mit 8 Nm ± 2 (5,9 lbf.ft ± 1,5) festziehen.

21
IMG-239571
 

  • Den vormontierten schwarzen 3-poligen Stecker an die Sirene anschließen.

22
IMG-236925
 

  • Die Relaisbox wieder in ihrem Halter anbringen.

23
IMG-218389
 

Betrifft alle Modelle

  • Die Abdeckung über den Wischerwellen mit den vorhandenen Clips wieder anbringen.

24
IMG-222344
 

  • Den vorderen Teil des Batteriekastendeckels wieder anbringen.

25
IMG-284644
 

26
IMG-218390
 

  • Die Wischerarme mit Muttern und Deckel anbringen. Die Muttern mit 30 ± 3 Nm (22 ± 2 lbf.ft.) anziehen.

 

Anbringen eines neuen Haubenschlosses

27
IMG-284645
 

Anbringen eines neuen Haubenschlosses

28
IMG-284646
 

29
IMG-284647
 

30
IMG-290249
 

  • Die drei Clips durch Zusammendrücken der Sicherungen und Abziehen der Clips entfernen.

31
IMG-284650
 


Tipp

Ein Stück eines Waschflüssigkeitsschlauches hernehmen und mit einem Knoten versehen. Den Schlauch an die Waschflüssigkeitspumpe anschließen, um ein Auslaufen beim Lösen des herkömmlichen Schlauches zu vermeiden.


  • Den Innenkotflügel zurückbiegen.

  • Den Steckverbinder und den Waschflüssigkeitsschlauch zur Hochdruckwäsche der Scheinwerfer lösen.

  • Den Auslass der Waschflüssigkeitspumpe verschließen.

32
IMG-284651
 

  • Den Innenkotflügel zurückbiegen.

  • Den Steckverbinder auf der Innenseite des Luftleitbleches lösen.

33
IMG-284652
 


Tipp

Bei diesem Arbeitsschritt einen Kollegen um Hilfe bitten.


  • Die Stirnwand der Stoßstangenverkleidung von den Befestigungshaken auf beiden Seiten lösen (kleine Abbildung).

  • Die Stirnwände vorsichtig abziehen. Diese sind mit zwei Clips am vorderen Kotflügel und mit drei Clips unter dem Scheinwerfer befestigt.

  • Die Stoßstangenverkleidung ein Stück nach vorn ziehen.

  • Die Steckverbinder für die Nebelleuchten abklemmen, falls vorhanden.

  • Die Stoßstangenverkleidung entfernen.

34
IMG-284653
 

  • Die Dichtungsverkleidung entfernen. Diese ist mit einem Clip auf der rechten Seite und mit einer Raste an der Oberkante befestigt.

35
IMG-284654
 


Hinweis!

Das Haubenschloss auf der rechten Seite des Fahrzeugs ist gegen ein neues aus dem Satz auszutauschen. Dies betrifft sowohl Linkslenker als auch Rechtslenker. Die Markierung befindet sich für Linkslenker und für Rechtslenker auf beiden Seiten. Die Markierung für das betreffende Fahrzeugmodell ist nach außen zu wenden.


  • Die Schrauben im Haubenschloss entfernen und dieses nach vorn ziehen.

36
IMG-284655
 

  • Das Drahtseil vom Haubenschloss lösen und das Schloss weglegen.

37A
IMG-284656
37B
IMG-284657
 

Abb. A und B

  • Das neue Haubenschloss aus dem Satz nehmen.

    Das Kabel mit dem Stecker zwischen der weichen Verkleidung und dem Scheinwerferhalter einführen und zur Rückseite des Scheinwerferhalters, bis zu den Löchern zur Befestigung des Steckers ziehen. Die Verkleidung muss etwas gebogen werden, um den Stecker durchzubekommen. Den Stecker vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher durchdrücken.


    Hinweis!

    Vorsicht, um die beiden Kabel nicht zu beschädigen.


38
IMG-284658
 

  • Die Haubenverriegelung mit den vorhandenen Schrauben festschrauben.

  • Die Haubenverriegelung mit Hilfe des Sperrbügels seitlich ausrichten.

  • Die Schrauben der Haubenverriegelung mit 10 Nm (7,5 lbf.ft.) festziehen.

39
IMG-284659
 

40
IMG-284663
 

  • Das Kabel vom Haubenschloss hervorziehen.

  • Den Steckverbinder mit Haltern in den Löchern im Blech zum Scheinwerfer festdrücken.

41
IMG-284684
 

  • Den schwarzen 2-poligen Steckverbinder, der sich am Kabelbaum mit großem Durchmesser hinter dem Scheinwerfer befindet, an das vorgezogene Kabel anschließen.

 

Nacharbeiten

42
IMG-285263
 

Nacharbeiten


Tipp

Bei diesem Arbeitsschritt einen Kollegen um Hilfe bitten.


  • Die Steckverbinder für die Nebelleuchten anschließen, falls vorhanden.

  • Die Stoßstangenverkleidung wieder montieren. Darauf achten, dass alle Befestigungshaken eingreifen.

43
IMG-285264
 

44
IMG-285266
 

45
IMG-285267
 

46
IMG-285268
 

47
IMG-285269
 

48
IMG-285270
 

49
IMG-242268
 

  • Software für Zubehörfunktion gemäß Serviceinformation in VIDA herunterladen.